LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kondratieffs Gedankenwelt

Kondratieffs Gedankenwelt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3943172066
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2011-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kondratieffs Gedankenwelt
Wohlstand nach der Industriegesellschaft

¿Kondratieffs Gedankenwelt bietet einen völlig anderen Blick auf unsere Wirtschaft.¿ (Erik Händeler) Da sitzt jemand 1938 in einem sibirischen Gulag und wartet auf seine Hinrichtung. Abgesehen davon, dass das für jeden Menschen eine Katastrophe ist, wird der russische Ökonom Nikolai Kondratieff auch als Wissenschaftler daran verzweifelt sein, dass sein Werk verloren scheint: Mit seiner Theorie der langen Konjunkturwellen hat er umfassend erklärt, wie die virtuell-monetäre und die real-materielle Seite der Wirtschaft zusammenhängen. Denn hinter dem langfristigen Auf und Ab der Wirtschaft stecken grundlegende Erfindungen wie die Eisenbahn oder der Computer. Sie breiten sich zu ihrer Zeit aus und bringen die Konjunktur auf Trab, bis sie die gesamte Gesellschaft durchdrungen haben ¿ dann aber tritt die Wirtschaft auf der Stelle, und die Verteilungskämpfe beginnen. In diesem Buch präsentiert der Bestsellerautor Erik Händeler (¿Die Geschichte der Zukunft¿) auf verständliche Weise die heute relevanten Elemente von Nikolai Kondratieffs Theorie der langen Wellten. Überrascht erfährt der Leser dabei nicht nur, dass der ¿Kostenmoloch¿ Gesundheitsmarkt (die aktuelle, 6. Kondratieff-Welle) zum eigentlichen Wachstumsmotor wird. Eine Vielzahl von innovativen Arbeitsplätzen entsteht auch dort, wo ethisches Sozialverhalten dem entscheidenden Standortfaktor wieder zu seinem Recht verhilft: dem Menschen!

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2011-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783943172065
ISBN:
3943172066
Gewicht:
188 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Erik Händeler, Jahrgang 1969, verheiratet, drei Kinder, hat Wirtschaftspolitik und Volkswirtschaft studiert. Anfang 1997 wurde er freier Journalist, um die Kondratiefftheorie und deren politische Konsequenzen in eine breite öffentliche Debatte zu bringen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl