
Fragebogen- und Leitfadenkonstruktion: Ein Handbuch für Studium und Berufspraxis (Methodenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fragebogen- und Leitfadenkonstruktion: Ein Handbuch für Studium und Berufspraxis" von Lisa Lüdders ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Gestaltung von Fragebögen und Leitfäden für die empirische Forschung beschäftigt. Das Buch richtet sich an Studierende sowie Fachleute in der Praxis, die Methoden zur Datenerhebung erlernen oder vertiefen möchten. Es bietet eine systematische Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Schritte der Konstruktion von Fragebögen, einschließlich der Formulierung von Fragen, Skalierungstechniken und Pretestverfahren. Zudem behandelt es die Erstellung von Leitfäden für qualitative Interviews. Durch zahlreiche Beispiele und praxisnahe Tipps unterstützt das Buch Leser dabei, Erhebungsinstrumente zu entwickeln, die valide und reliabel sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Lisa Lüdders ist Mitglied der Abteilung für Methodik und Evaluation an der Universität Bremen. Als Universitätslektorin verantwortet sie im dortigen Bachelor-Studiengang Psychologie die Lehrgebiete der Statistik und der psychologischen Forschungsmethoden. 2012 promovierte sie über die Folgen und die Bewältigung sexueller Gewalterfahrungen von Mädchen und Jungen. Für ihre Forschungsarbeit und auch ihre Lehre im Modul Statistik wurde sie 2013 ausgezeichnet. Weiterhin ist Lisa Lüdders seit Juli 2015 freiberufliche Modulverantwortliche und Autorin für quantitative und qualitative Forschungsmethoden an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Zwischen September 2016 und August 2017 vertritt sie eine Professur für empirische Methoden an der Hochschule Bremen.
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- perfect -
- -
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 1996
- SAGE Publications Inc
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2007
- Shaker
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 1800 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag