![Zirkulation](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/df/ba/a7/1729081545_52261466485_600x600.jpg)
Zirkulation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Zirkulation“ von Benedikt Grabinski ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Gesellschaft und Technologie auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einer nahen Zukunft, in der Menschen durch technologische Fortschritte in der Lage sind, ihre Bewusstseine digital zu speichern und zwischen verschiedenen Körpern zu transferieren. Diese Möglichkeit führt zu einer neuen Form des Lebens, in der physische Grenzen verschwimmen und traditionelle Konzepte von Identität herausgefordert werden. Der Protagonist des Buches navigiert durch diese komplexe Welt der digitalen Unsterblichkeit und muss sich mit den ethischen und emotionalen Konsequenzen dieser Technologien auseinandersetzen. Während er versucht, seinen Platz in dieser neuen Ordnung zu finden, stellt er grundlegende Fragen über das Wesen des Menschseins und die Bedeutung von Individualität. Grabinski verwebt in „Zirkulation“ Elemente aus Science-Fiction und philosophischem Diskurs zu einer packenden Erzählung, die den Leser dazu anregt, über die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf unsere Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1974
- Springer
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Cambridge University Press
- hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 1990
- Prentice-Hall
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1992
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag