
Kunstgeschichte der Stadt Straubing
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Straubing ist als Stadt der Kunst der Gotik und des Barocks weithin bekannt. Die Kunstgeschichtsschreibung nahm sich vor allem dieser großen Epochen an. Aber auch die Architektur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts verdienen Beachtung und erfreuen sich steigender Wertschätzung. Die Grabdenkmäler auf dem Friedhof St. Peter bilden ein herausragendes Ensemble des Klassizismus und Historismus. Die Stadtpfarrkirche St. Jakob weist Spitzenwerke der Neugotik auf. Im öffentlichen und privaten Bauwesen entfalteten sich die historischen Stile in beispielhafter Weise. Der moderne Kirchenbau verdient ebenfalls Beachtung. Besonders sei hervorgehoben: Die Architektur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sind sichtbarer und täglich erfahrbarer Teil der Lebenswelt in der Stadt Straubing ! von Schäfer, Werner und Bernhard, Manfre
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2012
- Hirschkäfer Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan