
Saats- und Europarecht (Moderne Verwaltung in der Lehre)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Saats- und Europarecht (Moderne Verwaltung in der Lehre)" von Patrick Ernst Sensburg ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und den aktuellen Entwicklungen im Staats- und Europarecht auseinandersetzt. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an Praktiker, die einen fundierten Überblick über diese beiden Rechtsgebiete benötigen. Inhaltlich behandelt das Werk zunächst die Grundprinzipien des deutschen Staatsrechts, inklusive der Verfassungsorgane, der Grundrechte und der Staatsorganisation. Es beleuchtet die verfassungsrechtlichen Strukturen und Mechanismen, die das politische System Deutschlands prägen. Im zweiten Teil widmet sich Sensburg dem Europarecht. Hier werden die Entstehungsgeschichte, die Institutionen und die Rechtsquellen der Europäischen Union detailliert erläutert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Zusammenspiel zwischen nationalem Recht und EU-Recht sowie auf den Auswirkungen europäischer Regelungen auf die Mitgliedstaaten. Durch zahlreiche Beispiele, Fallstudien und praxisnahe Darstellungen wird das komplexe Thema anschaulich vermittelt. Das Buch zeichnet sich durch eine klare Strukturierung aus und bietet hilfreiche Lernhilfen wie Zusammenfassungen, Kontrollfragen und Literaturhinweise am Ende jedes Kapitels. Insgesamt stellt "Saats- und Europarecht (Moderne Verwaltung in der Lehre)" eine wertvolle Ressource dar, um ein tiefes Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen moderner Verwaltung sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Box
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen