
Sprengers Spitzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In 42 meisterhaften Kolumnen entlarvt Reinhard K. Sprenger Sinn und Irrsinn unserer hype-getriebenen Arbeitswelt. Von Diversity über Fehlerkultur bis zur Transparenz - kein Führungstrend kommt an seiner spitzen Feder vorbei. Entstanden ist eine Denk-Zettel-Sammlung - voller geistreicher Anmerkungen zum aktuellen Wirtschaftsgeschehen und den handelnden Personen. Mit seinen schonungslos klaren Analysen bietet Sprenger einen höchst unterhaltsamen Wegweiser durch den Führungsalltag. Wenn Sie nur ein einziges Buch über Management lesen und das gesamte Dilemma verstehen wollen, dann sollte es "Sprengers Spitzen" sein. Klug - bissig - amüsant. von Sprenger, Reinhard K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reinhard K. Sprenger, geboren 1953 in Essen, studierte in Bochum und Berlin Geschichte, Philosophie, Psychologie, Betriebswirtschaft und Sport. Er gilt heute als profiliertester Managementberater Deutschlands. Seine Bücher wurden allesamt zu Bestsellern, sind in viele Sprachen übersetzt und haben die Wirklichkeit in den Unternehmen in fast 30 Jahren von Grund auf verändert. Zuletzt ist von ihm bei DVA erschienen "Radikal Digital" (2018).
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition fabrik.transit
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Federfrei
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1988
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 1978
- Propyläen
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1991
- Penguin
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- No Exit Press
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 1992
- Oktagon