
Berlin im Aufbruch: Fotografien 1956-1963
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berlin im Aufbruch: Fotografien 1956-1963" ist eine beeindruckende Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien des renommierten Fotografen Will McBride. Das Buch dokumentiert die Wiederbelebung und den Wandel Berlins in den späten 50er und frühen 60er Jahren, nach dem Zweiten Weltkrieg und während der Zeit des Kalten Krieges. Die Bilder zeigen das tägliche Leben der Menschen, die Architektur und die kulturellen Ereignisse der Stadt in dieser Zeit. Sie geben Einblick in eine Stadt, die sich trotz politischer Spannungen und physischer Teilung neu erfindet und ihren Platz in der Welt neu definiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Will McBride (geb. 1931 in St. Louis, Missouri/USA), studierte Malerei, Illustration und Kunstgeschichte in New York und Philologie in Berlin. Er war als Reportagefotograf von Weltruf für deutsche und internationale Magazine tätig und veröffentlichte zahlreiche Fotobücher, darunter das legendäre Aufklärungsbuch »Zeig mal«. Seit Mitte der 1970er Jahre ist er überwiegend als Maler und Bildhauer tätig. Er lebt in Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- perfect
- 127 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- Gebunden
- 63 Seiten
- Erschienen 2015
- Lehmstedt Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Bild Und Heimat Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles