
Fremdvertrautes Gelände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als ausgewiesene Kennerin bietet Ilma Rakusa mit diesen beiden Bänden einen spannenden Einblick in die Literatur Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Seit 30 Jahren veröffentlicht die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin in der deutschsprachigen Presse Essays und Künstlerporträts zur Kultur dieses topografischen Raumes, die hier zum ersten Mal in Buchform zusammengefasst werden. »Rakusas Essays sind gegenwärtig und sie schaffen Gegenwärtigkeit.« (Walter Schmitz, Vorwort)Ilma Rakusa (*1946) studierte Slawistik und Romanistik, sie lebt als Schriftstellerin, Übersetzerin und Literaturkritikerin in Zürich. Bei Thelem erschienen 2006 ihre Chamisso-Poetikvorlesungen »Zur Sprache gehen«. 2009 erhielt sie für ihre Erinnerungspassagen »Mehr Meer« den Schweizer Buchpreis. von Rakusa, Ilma
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ilma Rakusa (*1946) studierte Slawistik und Romanistik, sie lebt als Schriftstellerin, Übersetzerin und Literaturkritikerin in Zürich. Bei Thelem erschienen 2006 ihre Chamisso-Poetikvorlesungen »Zur Sprache gehen«. 2009 erhielt sie für ihre Erinnerungspassagen »Mehr Meer« den Schweizer Buchpreis.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunstmann, A
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Himmelstürmer
- hardcover
- 1067 Seiten
- Erschienen 2006
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH