
Wovon wir träumen müssen ...: Marxismus und Utopie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wovon wir träumen müssen ...: Marxismus und Utopie" von Hermann Kopp untersucht die Beziehung zwischen marxistischen Theorien und utopischen Vorstellungen. Kopp analysiert, wie utopische Ideen innerhalb des Marxismus entstehen und welche Rolle sie in der politischen Praxis spielen können. Das Buch beleuchtet die historischen Entwicklungen marxistischer Utopien und diskutiert deren Relevanz für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Kopp argumentiert, dass das Streben nach einer besseren Welt ein zentraler Bestandteil marxistischen Denkens ist, und erörtert, wie diese Visionen konkret umgesetzt werden könnten. Dabei wird sowohl auf theoretische als auch praktische Aspekte eingegangen, um zu zeigen, dass Utopien nicht nur Träume bleiben müssen, sondern auch realisierbare Ziele darstellen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- 1980
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Gerald Duckworth & Co Ltd
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1974
- Orbis Books