
Abgrund der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schellings Philosophie der Freiheit und der Weltalter blieben unvollendet, sind aber für ein grundsätzliches Verständnis der Freiheitslehre unverzichtbar und öffnen eine Kritik an Hegels Idealismus. Nach Slavoj Zizek sind in Schellings Analyse bereits die wichtigsten Ausrichtungen der nachhegelschen Gedanken, was Kierkegaard und Marx, Heidegger und die heutigen Dekonstruktivisten betrifft, vorgezeichnet. In Abgrund der Freiheit versucht Zizek Schellings Position weiter voranzutreiben mit einem Kommentar des zweiten Entwurfs von Schellings Werk Die Weltalter. Dieser zweite Entwurf Schellings ist für Zizek die sprachmächtigste und umfassendste Version. Die analytische Basis, von der Zizek dabei ausgeht, ist Lacans psychoanalytische Theorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Hohenheim
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- hardcover
- 154 Seiten
- Mondo, Vevey
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder