
Anwesenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Lyriker Peter Pitsch bewegt sich frei in seinem Schaffen und bedient sich bald der Dichtkunst in klassischen Variationen und bald einer ungestelzten gnadenlosen Direktheit. In den ernsthaften Anschauungen lodert ein existentielles und gleichsam verzehrendes Feuer, derweil den humoristischen Spielarten der Poesie nicht selten ein lakonischer Wahnwitz innewohnt. Er schlägt viele Tonarten an, die zwischen tiefgründigen Erkenntnissen und einem urbanen Asphalt Beat erklingen und weiterschwingen im Resonanzkörper unseres Daseins. Ebenso breit gefächert wie die lyrischen Ausdrucksformen zeigt sich die Themenwahl des Bandes: Der Weg führt auf hohen Absätzen durch den Petersdom (Die Sünde), über den Todesstreifen der Verachtung (Brachland) bis hin zu Reflexionen von lebenskluger Güte oder unverblümten Betrachtungen aus dem Alltagsleben. Peter Pitsch hämmert seine Verse ins Mauerwerk des Konformismus; er berührt unsere Seele mit expressiver Feder; und er gibt uns profunde Einblicke in bislang unerschlossene Landschaften unserer eigenen Gefühlswelt. Die Lyrik lebt!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1996
- St. Benno
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- HarperOne
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien