
Samuel Pepys: Die Tagebücher 1660-1669: Vollständige Ausgabe in 9 Bänden nebst einem "Companion"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Tagebücher von Samuel Pepys, die in der vollständigen Ausgabe von Martin Richter in neun Bänden veröffentlicht wurden, bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben im England des 17. Jahrhunderts. Samuel Pepys, ein hoher Beamter der britischen Marineverwaltung, schrieb seine Tagebücher zwischen 1660 und 1669. Sie sind bekannt für ihre detaillierten Beschreibungen sowohl seines persönlichen Lebens als auch bedeutender historischer Ereignisse wie der Restaurationszeit unter König Charles II., der Großen Pest von London und dem Großen Brand von London. Pepys' Aufzeichnungen sind bemerkenswert für ihre Offenheit und Ehrlichkeit, da er über seine beruflichen Herausforderungen, politischen Intrigen sowie sein gesellschaftliches und privates Leben berichtet. Die Tagebücher gewähren zudem wertvolle Einblicke in die alltägliche Kultur und die sozialen Normen dieser Epoche. Der "Companion" von Martin Richter ergänzt die Tagebücher um zusätzliche historische Kontexte und Analysen, die das Verständnis dieser bedeutenden historischen Quelle vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Leinen
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Amalthea Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis