Samuel Pepys: Die Tagebücher 1660-1669: Vollständige Ausgabe in 9 Bänden nebst einem "Companion"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Samuel Pepys' Tagebücher, die in der vollständigen Ausgabe von 1660 bis 1669 reichen, bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben im England des 17. Jahrhunderts. Pepys, ein hochrangiger Beamter der britischen Marine und Mitglied des Parlaments, beschreibt in seinen Aufzeichnungen detailliert seine täglichen Erlebnisse, beruflichen Herausforderungen und persönlichen Gedanken. Die Tagebücher decken bedeutende historische Ereignisse ab, darunter die Restaurierung der Monarchie unter Karl II., die Große Pest von London und den Großen Brand von London. Neben politischen und gesellschaftlichen Beobachtungen bietet Pepys auch intime Einblicke in sein Privatleben, seine sozialen Interaktionen und kulturellen Interessen. Die Ausgabe von Deggerich begleitet diese umfassenden Tagebücher mit einem "Companion", der zusätzliche Erläuterungen und Kontext liefert, um das Verständnis der historischen und kulturellen Hintergründe zu vertiefen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER



