
Das Herrenmahl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinen eucharistischen Dichtungen hat Thomas von Aquin (1224/5-1274) der Kirche sein geistliches Vermächtnis hinterlassen. Was in den liturgischen Hymnen zum Fronleichnamsfest in poetischer Verdichtung erscheint, findet im Herrenmahl-Traktat der Summa theologiae seine theologische Entfaltung und Begründung: Biblische Spiritualität und aristotelische Wissenschaftlichkeit verbinden sich zu einem organischen Ganzen, in dessen Zentrum die klassische Ausformulierung der Lehre von der "Transsubstantiation" der eucharistischen Gestalten steht. Als letzter Abschnitt seines Hauptwerks, den Thomas fertiggestellt hat, ehe er kurz vor Ende seines Lebens die Arbeit an der theologischen Summe abbrach, gehört der Eucharistietraktat zum zentralen Erbe seiner Person und seines Werks. von Aquin, Thomas von und Nissing, Hanns-Gregor und Wald, Berthold und Pieper, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas von Aquin (1224/5-1274), Dominikaner, Kirchenlehrer
- Gebundene Ausgabe
- 720 Seiten
- Langen-Müller
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Südwest Verlag
- hardcover -
- Callwey
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2014
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2010
- Pichler