
Gemeinschaft unter Priestern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jeder Priester ist mit den anderen Mitgliedern des Presbyteriums auf eine spezifische Art verbunden. Insofern liegt es nahe, die mitbrüderliche Verbundenheit auch in einer konkreten Form gemeinschaftlichen Lebens zu verwirklichen. Priesterliche communio muss mehr sein als eine Clique zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Communio bedeutet, jenes miteinander zu teilen, was das eigene Leben im Kern ausmacht. Solcher Austausch wächst mit der Zeit, mit dem wachsenden Vertrauen ineinander. Noch ist es eine Minderheit von Priestern, die sich für eine verbindliche Form von vita communis entschieden haben. Doch die Erfahrungen dieser Minderheit erscheinen vielversprechend. Zwar löst auch eine vita communis nicht alle Probleme und sie ist auch nicht per se Garant für ein gelingendes priesterliches Leben. Aber die Interviews mit unterschiedlichen Priestergemeinschaften zeigen, dass das gemeinsame Leben als menschliche Stütze, Ermutigung auf dem geistlichen Weg und Stärkung für den priesterlichen Dienst erlebt wird. So bleibt zu wünschen, dass die hier zusammengetragenen Erfahrungen inspirierend wirken, eine konkrete Form priesterlicher communio zu wagen. Das Buch stellt Erfahrungen mit gemeinschaftlichen Lebensformen in Interviews mit einigen Priestern vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Andreas Schmidt Priesterweihe 2002, Spiritual im Priesterseminar der Erzdiözese München und Freising, Mitglied der Gemeinschaft Emmanuel
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- Vier-Türme-Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2016
- MARTINO FINE BOOKS
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- LIT Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Schönstatt
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- KRAL
- Gebundene Ausgabe
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Albrecht Thielmann
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus