Die vier Äther im Brot
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Stellt man der mehr imaginativen Betrachtung ein von Hefe bereitetes Brot ein gut gelungenes Backfermentsauerteig- oder Honig-Salz-Brot gegenüber, ein Brot, das also durch entsprechende Reifestufen durchgegangen ist, ohne Alkohol, ohne alkoholische Gärung, dann wird man den Unterschied bereits empfindungsmäßig wahrnehmen können.Das Brot mit Hefe hat einen Charakter, dass es dem Menschen empfindungsmäßig nicht recht nahe treten möchte. Zu diesem Brot kann der Mensch tatsächlich nicht diese reifliche nahe Beziehung aufbauen, denn es ist ihm gewissermaßen wesensfremd. Das Getreide wird dem Menschen nicht näher gebracht, sondern das Getreide wird eigentlich bloß auf eine gewisse oberflächliche Stufe in eine zwar schon meist gute Form hineingebacken, aber es bleibt lediglich in der äußeren Form, es bleibt ganz in der Substanz eines äußeren. Es kommt dem Menschen nicht entgegen.Das Sauerteigbackferment- oder das Honig-Salz-Brot kommt dagegen dem Menschen wie ein höher organisiertes Lebensgefüge mit Lichtcharakter gediegener Art entgegen. Das ist das Wertvolle. Auf die Entwicklung der Seele bezogen, fördert ein gutes Brot durch Milchsäuregärung den menschlichen Inkarnationsprozess.« Heinz Grill
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Straube, Elke
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Freiburg im Breisgau, Verla...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Edition Q
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 1996
- Ogham
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- Trias
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Trias
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Sauerländer
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- audioCD -
- -




