Die homöopathische Fallaufnahme bei Kindern: Zeichnungen, Gestik und Sprache als neue Wege zur Mittelfindung - Die Sankaran-Methode in der Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die homöopathische Fallaufnahme bei Kindern: Zeichnungen, Gestik und Sprache als neue Wege zur Mittelfindung - Die Sankaran-Methode in der Praxis" von Dinesh Chauhan bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung der Sankaran-Methode speziell bei Kindern. Chauhan erklärt, wie Kinder durch nonverbale Ausdrucksformen wie Zeichnungen und Gestik ihre inneren Zustände kommunizieren können. Diese Methode ermöglicht es Homöopathen, tiefere Einblicke in das Wesen des Kindes zu gewinnen und somit präziser das passende homöopathische Mittel zu finden. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen aus der Praxis des Autors und zeigt auf, wie diese innovative Herangehensweise die Effektivität der homöopathischen Behandlung bei Kindern steigern kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 320 Seiten
 - Erschienen 2006
 - Narayana
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 344 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Narayana
 
			
                                    
            
        
    
        - spiral_bound
 - 304 Seiten
 - Erschienen 2000
 - borgmann publishing
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 251 Seiten
 - Erschienen 2006
 - Ernst Reinhardt Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 292 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Frank & Timme
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 352 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 288 Seiten
 - Erschienen 2009
 - verlag das netz
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 444 Seiten
 - Erschienen 2001
 - Carl-Auer-Systeme Verlag,
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 351 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Carl-Auer Verlag GmbH
 




