
Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Rettungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil der Notfallmedizin. Es geht um optimierte Strukturen, Abläufe, Prozeduren- und Behandlungs-Standards und um Transparenz und Vergleichbarkeit von Ergebnisqualität. Qualitäts- und Risikomanagement wird dann zu einer Verbesserung der medizinischen und ökonomischen Ergebnisse, der Mitarbeiterzufriedenheit und nicht zuletzt der Wettbewerbsfähigkeit führen, wenn QM nicht als bürokratisches Monster aufgezwungen wird, sondern wenn es gelingt, Qualitätsorientierung und Risikobewusstsein als eine täglich gelebte, positive Haltung bei allen Mitarbeitern und Verantwortlichen zu verankern. Das gelingt am ehesten durch ein professionelles, strukturiertes Vorgehen bei der Analyse, Planung und Umsetzung von Qualitäts- und Risikomanagementinstrumenten. Dieses Buch bietet: - zentrale Ansatzpunkte, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements inklusive Planung und Umsetzung von QM - Planung, Vorbereitung und Durchführung der notwendigen Zertifizierung - glaubwürdige Autoren, die ihre Praxiserfahrung auch mit Fallbeispielen einbringen von Moecke, Heinzpeter und Oppermann, Stefan und Marung, Hartwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit Beiträgen von: Peter Gausmann, Achim Hackstein, Lisa Hellmann, Michael Henninger, Joachim Koppenberg, Stefan Kruse, Ingo Kurtz-Warnholtz, Christian K. Lackner, Wolfgang Lenz, Hartwig Marung, Heinzpeter Moecke, Stefan Oppermann, Stefan Poloczek, Marcus Rall, Achim Reineke, Karsten Reinhardt, Michael Reng, Klaus Runggaldier, Thomas Schlechtriemen, Lukas Schmitt, Ulrich Schreiner
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 167 Seiten
- Trias
- Hardcover
- 469 Seiten
- Mabuse-Verlag GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Balance Buch + Medien