Axel Malik: Bibliothek der unlesbaren Zeichen / Library of Unreadable Signs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Berliner Künstler Axel Malik schreibt Zeichen, komplexe, körperhafte Setzungen. Diese Zeichen sind Schrift, aber nicht lesbar. Sie sind Ausdruck der Konzentration auf die reine Schreibbewegung, sie werden zu Text, zu Büchern. Sie sind geschrieben auf Glas, auf Leinwand, auf Wände oder flüchtig mit Licht in den Raum. Inspiriert von Bibliotheken führt Axel Maliks künstlerischer Weg konsequent in diese einzigartigen Wissensräume und zu raumgreifenden Installationen zurück, wie 2015 in Norman Fosters Philologischer Bibliothek "The Berlin Brain" an der Freien Universität Berlin. Dieser Band dokumentiert auch Maliks Arbeiten an der Bauhaus-Universität und im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar 2017. Wissenschaftliche Beiträge nähern sich den ästhetischen Paradoxien seiner gestischen Zeichentexte aus philosophischer, literatur- und zeichentheoretischer Sicht. von Werner, Klaus Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 152 Seiten
 - Erschienen 2022
 - FISCHER Tor
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 448 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Carl Ueberreuter Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 293 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Schreiber & Leser
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 1996
 - Thienemann in der Thieneman...
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 528 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Klett-Cotta
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 2017
 - Literaturatelier Frauenmuseum
 
			
                                    
            
        
    
        - Taschenbuch
 - 171 Seiten
 - Erschienen 2023
 - OHNEOHREN
 
			
                                    
            
        
    
        - MP3 -
 - Erschienen 2022
 - der Hörverlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 434 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Wölfchen Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 184 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Splitter-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 160 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Edition Moderne
 




