
Dialoge Gilles Deleuze und Claire Parnet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Enthält außerdem Gilles Deleuze, Das Aktuelle und das Virtuelle Die Dialoge zwischen der Journalistin Claire Parnet und Gilles Deleuze gewähren einen besonderen Zugang zu Deleuzes Denken. Sie laden dazu ein, Deleuzes Denk- und Arbeitsprozess selbst als Prozess des Werdens von Vielheiten zu erfahren. Die lose Form des Gesprächs, in welchem sich die Positionen der beiden Gesprächspartner mal mehr, mal weniger deutlich voneinander unterscheiden lassen, gibt tiefgehende Einblicke in die philosophische Herkunft Deleuzes (die Rolle Spinozas und des Empirismus), die zentralen Themen und Begriffe seiner Philosophie sowie in seine Zusammenarbeit mit Félix Guattari. In drei großen Themenblöcken zur Literatur, Psychoanalyse und zur politischen Theorie entwickeln Deleuze und Parnet die Form und Einsätze eines Denkens, das den Machtapparaten und Strömen des Kapitalismus zu entkommen versucht. Dabei gelingt ein tiefer Einblick in die Begriffe - Rhizom, Werden, schwarzes Loch, Deterritorialisierung, Mikropolitik -, die mittlerweile paradigmatisch für Deleuze und Guattaris Philosophie stehen, und dies auch gerade weil der Text, der hier in einer überarbeiteten Übersetzung vorliegt, selbst Ausdruck eines rhizomatischen und häretischen Denkaktes ist. von Deleuze, Gilles
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2010
- Kartoniert
- 723 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Info 3
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2007
- JRP Editions SA
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- audioCD -
- -
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1984
- Plon
- perfect -
- Erschienen 1982
- CIP