
Der Alltägliche Kampf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marco, ein junger Fotograf, zieht aus einer Schaffenskrise heraus aufs Land, um dort seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Am Ende seiner Suche nach dem eigenen Platz in unserer Welt steht die Erkenntnis, dass die Menschen sich verändern, und dass man - manchmal - eine Wahl hat. Und so stellt sich Marco den Herausforderungen seiner Kunst, seiner Familie und der Liebe... Für seine melancholische Komödie schöpft Manu Larcenet direkt aus dem Leben und erzählt auf ehrliche, sehr menschliche Weise über den Mut zur Selbstbestimmung, über die Liebe und die Konflikte unserer Zeit. von Larcenet, Manu
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manu Larcenet, geboren 1969 in Issy-les-Moulineaux, Frankreich, zählt mit seinen scheinbar mühelosen Kompositionen aus Humor, Poesie und pointierter Alltagswiedergabe zu den wichtigsten europäischen Comicautoren der Gegenwart. Das erste Kapitel von "Der alltägliche Kampf" wurde 2004 auf dem Comicfestival in Angoulême als "Bestes Album" ausgezeichnet.
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Redstone Press
- hardcover -
- Patmos Verlag
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Scherz,
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- HOPE & LIFE
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Buchverlag