erinnerungen an einen rohstoff
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Martina Weber, vielen in der Lyrikszene seit langem bekannt und Trägerin des ersten Frankfurter Autorenstipendiums, legt mit "erinnerungen an einen rohstoff" ihren ersten Gedichtband vor. Wer will, kann bei ihr das ganze Arsenal zeichentheoretischer Diskurse erkennen, bis in die Begriffskontexte hinein und bis zur Paraphrase auf Karl Bühler: ein satz / ist ein schallereignis. Durch einen Ton der Sachlichkeit und strukturelle Exaktheit zeichnen sich íhre Gedichte aus, wobei sich ganz besonders in der Schnittstelle zwischen den Sätzen die große Begabung dieser Autorin zeigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Weber, 1966 in Mannheim geboren, lebt in Frankfurt am Main. Lyrikerin, Juristin. Für ihre Lyrik erhielt sie den Heinrich Vetter-Preis, den Georg K. Glaser-Förderpreis sowie das Frankfurter Autorenstipendium. Der Gedichtband "erinnerungen an einen
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Orbis
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Econ
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Elfenbein
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Ebersbach & Simon
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- PELEKINESIS
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2014
- Allegria Taschenbuch
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag




