
Souterrain
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Roman über eine Annäherung an Polen. Poetisch und kenntnisreich, hintergründig polyphon. "Wir gehen, bis das Wort Umweg seine Bedeutung verliert", heißt es im Auftakt dieser Geschichte von Tobias, der als Deutschlehrer nach Polen kommt, um schließlich in Poznan (Posen) zu bleiben. Ein ebenso fulminantes wie subversives Plädoyer für die befreiende Wirkung der Kunst. Mit einem Wort: eine Liebeserklärung an die polnische Kultur. von Quinkenstein, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lothar Quinkenstein, geboren 1967 in Bayreuth, Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler. Mehrere Sammlungen von Gedichten, etwa "gegenort"(2013), "mittteleuropäische zeit" (2016), Essays und Prosa, etwa "Erinnerung an Klara Blum" (2017) oder "Die Deckelmacher" (2018). In der edition..fotoTAPETA erschien in seiner Übersetzung "Spuren" von Ludwik Hering. Quinkenstein lebt und arbeitet in Berlin und unterrichtet am Collegium Polonicum in Slubice.
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2011
- Uno Pr
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2007
- ASSOCIATION
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 2002
- PARIGRAMME
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2011
- Bruna Uitgevers, A.W.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Knapp Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Wieser Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- perfect
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Alinea
- paperback -
- Erschienen 1998
- Health Services Institute.