
Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ayn Rand meinte: Jeder braucht Philosophie. Die in dieser Sammlung vorgelegten Aufsätze umfassen ein breites Themenspektrum wie Bildungswesen, Inflation, Moral oder Zensur. Damit suchte die Autorin zu belegen, wie wir alle im Grunde von philosophischen Narrativen Getriebene sind. Ayn Rands "Objektivismus", eine Spielart des Libertarismus, wird weltweit kontrovers diskutiert. von Rand, Ayn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ayn Rand wurde als Alisa Sinowjewna Rosenbaum in St. Petersburg geboren und verließ Rußland einige Jahre nach der Oktoberrevolution, um sich in New York City niederzulassen. Sie schrieb vor allem belletristische Werke, befaßte sich aber auch mit wirtschaftlichen, politischen, philosophischen und ethischen Fragestellungen. Die von ihr geprägte Variante des Libertarismus nannte sie "Objektivismus". Dabei betonte sie immer wieder, daß Moralität in einem rational begründbaren Egoismus gründet. Ayn Rand gilt als glühende Verteidigerin des Kapitalismus. Ihre Bücher erreichten weltweit eine Millionenauflage. In den USA gilt sie zu den einflussreichsten politischen Autoren des 20. Jahrhunderts.
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback -
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag