
Ein Lied mehr zur Lage der Nation: Politische Inhalte in deutschsprachigen Popsongs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Ein Lied mehr zur Lage der Nation: Politische Inhalte in deutschsprachigen Popsongs" untersucht Sebastian Peters die Rolle und Bedeutung von politischen Botschaften in der deutschen Popmusik. Das Buch analysiert eine Reihe von Songs aus verschiedenen Jahrzehnten und beleuchtet, wie diese die sozialen und politischen Umstände ihrer Zeit reflektieren. Peters argumentiert, dass Musik ein wichtiges Medium für politische Kommunikation ist und zeigt auf, wie sie genutzt wird, um gesellschaftliche Probleme anzusprechen, politische Standpunkte zu vermitteln oder Proteste zu artikulieren. Dabei konzentriert er sich nicht nur auf offensichtlich politische Songs, sondern auch auf solche, deren politische Botschaft subtiler ist. Ein Lied mehr zur Lage der Nation liefert eine eingehende Analyse des Zusammenhangs zwischen Musik und Politik in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Tessloff
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag