Ein Lied mehr zur Lage der Nation: Politische Inhalte in deutschsprachigen Popsongs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Ein Lied mehr zur Lage der Nation: Politische Inhalte in deutschsprachigen Popsongs" untersucht Sebastian Peters die Rolle und Bedeutung von politischen Botschaften in der deutschen Popmusik. Das Buch analysiert eine Reihe von Songs aus verschiedenen Jahrzehnten und beleuchtet, wie diese die sozialen und politischen Umstände ihrer Zeit reflektieren. Peters argumentiert, dass Musik ein wichtiges Medium für politische Kommunikation ist und zeigt auf, wie sie genutzt wird, um gesellschaftliche Probleme anzusprechen, politische Standpunkte zu vermitteln oder Proteste zu artikulieren. Dabei konzentriert er sich nicht nur auf offensichtlich politische Songs, sondern auch auf solche, deren politische Botschaft subtiler ist. Ein Lied mehr zur Lage der Nation liefert eine eingehende Analyse des Zusammenhangs zwischen Musik und Politik in Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Voland & Quist
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Hierax Medien
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Geheftet
- 39 Seiten
- Erschienen 2020
- Schuh
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Hardcover
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ammann
- Gebunden
- 105 Seiten
- Erschienen 2018
- SchauHoer Verlag