
Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust: Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution (Geschichte, Architektur, Kunst: Beiträge zu den Kulturlandschaften Mecklenburg und Vorpommern)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust: Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution" von Kornelia von Berswordt-Wallrabe untersucht die Geschichte, Architektur und Kunst des Schlosses Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern. Es beleuchtet insbesondere die historischen Ereignisse rund um die Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution der großherzoglichen Sammlungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Autorin bietet eine detaillierte Analyse der künstlerischen Werke, die einst das Schloss schmückten, sowie deren Bedeutung für das kulturelle Erbe der Region. Darüber hinaus beleuchtet sie die politischen und sozialen Umstände, die zur Enteignung dieser Sammlungen führten und ihre anschließende Restitution beeinflussten. Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Erforschung der Kulturlandschaften Mecklenburgs und Vorpommerns.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- ARTA
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2003
- Isensee, F
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag