
Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust: Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution (Geschichte, Architektur, Kunst: Beiträge zu den Kulturlandschaften Mecklenburg und Vorpommern)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Großherzogliche Kunst im Schloss Ludwigslust: Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution" von Kornelia von Berswordt-Wallrabe untersucht die Geschichte, Architektur und Kunst des Schlosses Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern. Es beleuchtet insbesondere die historischen Ereignisse rund um die Fürstenabfindung, Enteignung und Restitution der großherzoglichen Sammlungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Autorin bietet eine detaillierte Analyse der künstlerischen Werke, die einst das Schloss schmückten, sowie deren Bedeutung für das kulturelle Erbe der Region. Darüber hinaus beleuchtet sie die politischen und sozialen Umstände, die zur Enteignung dieser Sammlungen führten und ihre anschließende Restitution beeinflussten. Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Erforschung der Kulturlandschaften Mecklenburgs und Vorpommerns.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Severus Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag