
Briefwechsel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Korrespondenz zwischen Gretel Adorno und Walter Benjamin setzt 1930 ein und erreicht mit Benjamins Emigration nach Frankreich ihre volle Intensität. Benjamin ist Gretels Vertrauensperson; ihm gewährt sie Einblick in Bereiche ihres Lebens, die sie mit Adorno nicht teilen kann. Und Benjamin diskutiert mit Gretel durchaus auch seine Arbeit, schildert ihr aber vor allem ungeschminkt seine Alltagssorgen. Im Gegenzug bemüht sich Gretel Karplus-Adorno, mit ihren Briefen Benjamin in der Welt zu halten. Sie drängt ihn zur Emigration, berichtet von Adornos Plänen und hält die Verbindung zwischen den alten Berliner Freunden und Bekannten aufrecht. In New York angekommen, versucht sie mit ihren Beschreibungen der Stadt, Benjamin nach Amerika zu locken. Vergeblich: "Wir müssen sehen, unser Bestes in die Briefe zu legen; denn nichts deutet darauf hin, daß der Augenblick unseres Wiedersehens nahe ist" schreibt Benjamin, wenige Monate vor seinem Tod, im Frühjahr 1940. Dieser Briefwechsel ist das bewegende Zeugnis einer großen Freundschaft und ergänzt die Korrespondenz zwischen Theodor W. Adorno und Walter Benjamin um eine private und persönliche Komponente! von Adorno, Gretel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- mass_market
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Nexus Enthusiast
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Alvin-Verlag
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- Perlen Verlag
- Taschenbuch
- 520 Seiten
- Erschienen 1999
- GIFT Verlag