Thea von Harbou und der deutsche Film bis 1933
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Thea von Harbou und der deutsche Film bis 1933" untersucht Reinhold Keiner das Leben und die Karriere von Thea von Harbou, einer der einflussreichsten Frauen im deutschen Kino der Weimarer Republik. Das Buch beleuchtet ihre Rolle als Drehbuchautorin, Regisseurin und Schriftstellerin und analysiert ihre Beiträge zu einigen der bekanntesten Filme dieser Zeit, wie "Metropolis" und "M". Zusätzlich zur Untersuchung ihrer künstlerischen Arbeit bietet das Buch auch einen Einblick in ihr persönliches Leben, einschließlich ihrer Ehe mit dem berühmten Regisseur Fritz Lang. Es endet mit den dramatischen Veränderungen in ihrem Leben nach dem Aufstieg der Nationalsozialisten zur Macht 1933.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhold Keiner ist Autor von Büchern zur deutschen Filmgeschichte und u.a. Verleger der Hörbuch-Reihen "Filme zum Hören", "hörGESCHICHTE" sowie der Buch/E-Book-Reihe "FILME zum LESEN".
- hardcover -
- Erschienen 1987
- England
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- hardcover -
- Katholisches Institut für M...
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics




