
Am Tag, als man Gott verhaftete
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tilly und ich passen wirklich sehr gut zusammen, finde ich, schon allein, weil wir beide Existentialisten sind, wenn auch aus verschiedenen Gründen: Sie fühlt sich frei und hat Sartre verstanden, als sie ihn las, ich finde schwarze Rollis schickund habe einen Vorwand, um unglücklich zu sein."Paris und Liebe sind schließlich quasi Synonyme. Unabhängig davon, ob man über Sartres Grab tanzt, Sacre-Coeur bei Morgendämmerung, den Triumphbogen am Nachmittag oder den Eiffelturm zu egal welcher Stunde besucht. Stellt sich nur die Frage, wie ich Tilly dazu bringen soll, das, was ich als nutzbringende Wahrheit erkannt habe, ebenfalls zu glauben.Oder muss erst Gott verhaftet werden, damit sich wirklich etwas ändert? von Reinöhl, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Reinöhl wurde 1977 in Aachen geboren und studierteTheaterwissenschaften in Paris. Mittlerweile lebt er in Dortmund und ist sogar im Besitz eines nicht schwarzen Rollkragenpullovers.
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- hardcover -
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT