
Sozialismus ist zum Kotzen: Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Sozialismus ist zum Kotzen: Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt**" von Andreas Tank ist ein unterhaltsames und zugleich kritisches Sachbuch, in dem zwei Ökonomen eine Reise durch verschiedene Länder unter sozialistischer oder autoritärer Herrschaft unternehmen. Auf ihrer Tour erkunden sie die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen dieser Systeme auf das Alltagsleben der Menschen. Dabei nutzen sie den Besuch lokaler Bars und Kneipen als Gelegenheit, um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und deren persönliche Geschichten sowie Erfahrungen zu hören. Mit einem humorvollen Ansatz beleuchtet das Buch die Herausforderungen und Missstände in diesen Gesellschaften, während es gleichzeitig ökonomische Theorien und Konzepte verständlich vermittelt. Es bietet sowohl eine informative als auch amüsante Perspektive auf die Unterschiede zwischen freien und unfreien Wirtschaftssystemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- VSA 1990
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1994
- MIT Press
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Vintage
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press