
1066 - Die Normannische Eroberung Englands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als im Frühjahr 1066 der Halley'sche Komet tagelang über Europa zu sehen war, galt dies als ein Zeichen des Schicksals. Und tatsächlich sollte die Geschichte Englands in diesem Jahr ihren grö߬ten Einschnitt erfahren. Herzog Wilhelm von der Normandie behauptete, der angelsächsische König Harold II. habe den Thron Englands unrechtmäßig an sich gerissen. Er sammelte Anhänger aus ganz Europa um sich, und ließ eine Flotte bauen, um mit einem großen Heer über den Kanal zu setzen. Einer kam ihm zuvor: König Harald von Norwegen. Er landete im Norden mit 300 Schiffen, und König Harold II. führte ihm die angelsächsischen Verteidiger im Eilmarsch entgegen, um die Norweger bei Starrford Bridge aufzuhalten. Nur wenige Tage nach dieser Schlacht, landete die normannische Eroberungsflotte im Süden. Abermals musste das angelsächsische Heer zu einem Gewaltmarsch aufbrechen. War es stark genug, noch einmal im Kampf zu bestehen? Am 14. Oktober 1066 sollte sich das Schicksal Englands nahe Hastings entscheiden... von Weber, Kristin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 293 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2020
- 1632, Inc.
- Kartoniert
- 680 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2005
- The Boydell Press
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2008
- Putnam Pub Group