
Einführung in das ungarische Strafrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rechtsvergleichung erfüllt so einen wichtigen Zweck nicht nur durch die Übersetzung von Rechtsinstituten auf der Grundlage ihrer funktionalen Äquivalenz. Sie beschränkt sich auch nicht auf die Erkenntnis, dass alles anders sein könnte und damit auf die innovative Wirkung von Rechtsvergleichung. Sie erlaubt vielmehr aus den genannten Gründen so etwas wie einen juristischen Kulturvergleich. Es ist deshalb eine große und wichtige Leistung, nicht nur Gesetze, sondern auch Lehrbücher und damit oft auch den Geist von Gesetzen durch Übersetzungen den Juristen in anderen Ländern bekannt zu machen. Der Arbeit von Prof. Tóth verdankt die deutschsprachige Jurisprudenz nunmehr den Zugang zum ungarischen Strafrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- MANZ Verlag Wien
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2006
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos