
"Ich war auch eine Trümmerfrau...": Enttrümmerung und Abrisswahn in Dresden 1945-1989. Ein Beitrag zur ostdeutschen Baugeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich war auch eine Trümmerfrau...": Enttrümmerung und Abrisswahn in Dresden 1945-1989. Ein Beitrag zur ostdeutschen Baugeschichte von Roland Ander beleuchtet die Geschichte Dresdens nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere den Wiederaufbau und die städtebaulichen Entscheidungen in der DDR-Zeit. Das Buch dokumentiert die immense Arbeit der sogenannten Trümmerfrauen, die maßgeblich an der Beseitigung der Kriegstrümmer beteiligt waren. Gleichzeitig untersucht es kritisch den "Abrisswahn" und die oft radikalen städtebaulichen Maßnahmen, die zur Entfernung historischer Bausubstanz führten. Ander bietet eine detaillierte Analyse der politischen, sozialen und kulturellen Aspekte dieser Zeit und zeigt auf, wie diese Entwicklungen das heutige Stadtbild Dresdens geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlaus Nachfolger
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton