
Windpassagen: Die Philosophie des Motorradfahrens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Windpassagen: Die Philosophie des Motorradfahrens" von Rainer Otte ist ein einzigartiges Buch, das die philosophischen Aspekte des Motorradfahrens beleuchtet. Der Autor, selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer, verbindet seine persönlichen Erfahrungen auf der Straße mit tiefgründigen philosophischen Konzepten. Er untersucht den Akt des Fahrens nicht nur als physische Tätigkeit, sondern auch als metaphysische Erfahrung und Gelegenheit zur Selbstreflexion. Otte betrachtet das Motorradfahren als eine Form der Meditation und einen Weg zur Selbsterkenntnis. Er diskutiert Themen wie Freiheit, Risiko, Geschwindigkeit und die Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Durch die Kombination von Philosophie und Praxis bietet dieses Buch eine neue Perspektive auf das Motorradfahren und lädt den Leser dazu ein, über seine eigene Beziehung zur Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Otte, Dr. phil., geb. 1956, Studium der Philosophie mit den Schwerpunkten Anthropologie und Psychoanalyse in Tübingen. Wissenschaftsjournalist in den Arbeitsbereichen Medizin, Psychologie und Wirtschaft. Dokumentarfilmer (Features über Entwicklungen der Medizin und der Humangenetik sowie Portraits von Ludwig Wittgenstein und Erich Fromm). Buchpublikationen zur Wirtschafts- und zur Medizinethik sowie zu Grundfragen der psychosomatischen Medizin.
- paperback
- 241 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Hampp, Stuttgart,
- perfect
- 223 Seiten
- Michelin, Vertrieb durch GR...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Callwey
- jp_oversized_book
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Kleine Vennekate, J