
El Hierro: Übergang ins andere Haus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"El Hierro: Übergang ins andere Haus" von Andreas Nebelung ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Vergänglichkeit und Neuanfang auseinandersetzt. Die Geschichte spielt auf der abgelegenen kanarischen Insel El Hierro und folgt dem Protagonisten, der in einer Lebenskrise steckt und sich entschließt, einen radikalen Neuanfang zu wagen. Auf der Insel begegnet er verschiedenen Bewohnern, deren Geschichten und Schicksale ihn zum Nachdenken über sein eigenes Leben anregen. Durch die Begegnungen und die raue Schönheit der Natur findet er allmählich zu neuer Klarheit und innerem Frieden. Der Roman verbindet introspektive Erzählungen mit eindrucksvollen Landschaftsbeschreibungen und lädt den Leser dazu ein, über die eigenen Lebensentscheidungen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Nebelung (*1959), apl. Professor für Agrarwissenschaften, arbeitete von 1991 bis 2004 als Agrar- und Umweltsoziologe an der Justus-Liebig-Universität Gießen und am Zentrum für Friedens- und Konfliktforschung in Marburg. Seit 2004 unterrichtet er Geographie, Geschichte und Politik zunächst im Berner Oberland, sodann in Freiburg im Breisgau. 2017/18 verbrachte er zehn Monate auf einer Finca in den Bergen von El Hierro. Nebelung ist Vater von vier erwachsenen Kindern und lebt mit seiner Frau in Günterstal nahe Freiburg.
- perfect
- 208 Seiten
- VSA
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2003
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2018
- PENGUIN RANDOM HOUSE USA EX
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER