
Der verschlossene Raum.: Münchner Rede zur Poesie (Münchner Reden zur Poesie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der verschlossene Raum: Münchner Rede zur Poesie" von Friedrich Pfäfflin ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Natur und Bedeutung der Poesie. In seiner Rede, die Teil der renommierten Reihe "Münchner Reden zur Poesie" ist, untersucht Pfäfflin die metaphorische Vorstellung eines 'verschlossenen Raumes' als Symbol für das poetische Schaffen. Er diskutiert, wie Gedichte als intime Räume fungieren, in denen Sprache und Emotionen auf einzigartige Weise interagieren. Pfäfflin beleuchtet die Herausforderungen und Freuden des poetischen Schreibens und lädt dazu ein, den Wert der Poesie in einer zunehmend rationalisierten Welt neu zu entdecken. Durch seine Reflexionen bietet er sowohl literarischen Laien als auch Kennern einen Einblick in die transformative Kraft der Dichtung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Audio/Video -
- Erschienen 1999
- Eichborn
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Limmat