

Schloss Gripsholm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um den Berliner Sorgen zu entfliehen, verbringen der Ich-Erzähler und seine Geliebte, 'Prinzessin' Lydia, einen mehrwöchigen Urlaub auf dem wunderschönen schwedischen Schloss Gripsholm. Besuch aus der Hauptstadt von Lydias Freundin Billie bricht die romantische Zweisamkeit auf und es entspinnt sich, auch in erotischer Hinsicht, ein sommerlich-zartes, reizvolles Spiel einer Liebe zu dritt. Erst als sie gemeinsam ein kleines Mädchen aus einem tyrannisch geführten, nahe gelegenen Kinderheim befreien, wird die verträumte Leichtigkeit ihrer 'Idylle auf Zeit' empfindlich gestört. Die Begegnung mit Angst und Unterdrückung ruft sie ins wirkliche Leben zurück. von Tucholsky, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Tucholsky (1890-1935), als Kind jüdischer Eltern in Berlin geboren, war einer der scharfsichtigsten Gesellschaftskritiker seiner Zeit. In der »Weltbühne« und der »Vossischen Zeitung«, mit Liedern und Kabarettstücken trat er unermüdlich für einen pazifistischen Humanismus ein. Als Korrespondent der linksliberalen »Weltbühne« lebte er 1924-1926 in Paris. 1929 emigrierte er nach Schweden. Nach Hitlers Machtübernahme wurde er ausgebürgert, seine Bücher in Deutschland verbrannt. 1935 nahm sich Tucholsky aus Verzweiflung über die Erfolge der Nationalsozialisten das Leben.
- hardcover -
- Erschienen 2019
- Ordalaget
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2000
- Ica Bokförlag
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- BusseSeewald
- paperback
- 120 Seiten
- Independently published
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Kunth Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers