
Das fränkische Heer der Merowingerzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Teil 2: Schild und Schwert Unter König Chlodwig I. und seinen Nachfolgern hatte sich das Frankenreich zur führenden Militärmacht Mitteleuropas entwickelt. Aufgrund des fränkischen Erbrechts kam es allerdings zu wiederholten Reichsteilungen und Wiedervereinigungen, was schließlich zum Machtverfall der Merowinger-Dynastie führte. Als nach dem Tode König Dagoberts I. das Reich unter seinen beiden minderjährigen Söhnen aufgeteilt wurde, begann sich bereits der zunehmende Einfluss der Hausmeier abzuzeichnen. Im vorliegenden zweiten Band werden ausführlich Schild und Schwert der Franken sowie der dem Reich einverleibten Alamannen, Thüringer und Bajuwaren beschrieben. Die zeichnerischen Rekonstruktionen zeigen merowingische Fuß- und Reiterkrieger aus der Zeit von der Mitte des 6. bis zur Mitte des 7. Jahrhunderts und basieren auf den zahlreich erhaltenen und zum Teil auch reichhaltig ausgestatteten Waffengräbern dieser Epoche. von Strassmeir, Andreas und Gagelmann, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 488 Seiten
- Kleebaum Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- wek-Vlg
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag