
Phantásiens Wirklichkeit: Gedanken zur Aktualität von Endes "Unendlicher Geschichte"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Phantásiens Wirklichkeit: Gedanken zur Aktualität von Endes 'Unendlicher Geschichte'" untersucht der Autor Konrad Dietzfelbinger das bekannte Werk von Michael Ende. Er geht dabei auf die philosophischen und spirituellen Aspekte ein, die in der "Unendlichen Geschichte" verborgen sind. Dietzfelbinger beleuchtet die Bedeutung von Phantasie und Kreativität für den individuellen und gesellschaftlichen Fortschritt. Er stellt eine Verbindung zwischen den Ereignissen in Phantásien und unserer realen Welt her und zeigt, dass Endes Werk nicht nur eine einfache Kinder- und Jugendgeschichte ist, sondern vielmehr tiefgründige Botschaften über das Leben, unsere Gesellschaft und die menschliche Natur enthält.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 1993
- Pantheon
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...