
Gewalt begreifen: Ein Lese-, Ideen- und Übungsbuch zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus (Edition Zebra)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gewalt begreifen: Ein Lese-, Ideen- und Übungsbuch zur Thematisierung von Gewalt und Rassismus" ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Themen Gewalt und Rassismus auseinandersetzt. Herausgegeben von SOS-Rassismus-NRW, bietet das Buch eine Vielzahl von Ansätzen, um diese komplexen Themen zu verstehen und zu diskutieren. Es richtet sich an Pädagogen, Sozialarbeiter und alle Interessierten, die nach effektiven Methoden suchen, um Gewaltprävention und Antirassismusarbeit in Bildungseinrichtungen oder Gemeinschaften zu integrieren. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Übungen und kreativen Ideen, um Leser dabei zu unterstützen, die Mechanismen von Gewalt und Rassismus besser zu verstehen. Es enthält Fallstudien, Reflexionsfragen sowie Aktivitäten, die darauf abzielen, Empathie zu fördern und kritisches Denken anzuregen. Durch seine interaktive Struktur dient es sowohl als Bildungsressource als auch als Werkzeug zur Förderung eines respektvollen Miteinanders in einer vielfältigen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Polizeiliteratur
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse