
Sibylla Augusta: Zwischen Glanz und Frömmigkeit: Zwischen Glanz und Frömmigkeit. Der Hof der badischen Markgräfin Sibylla Augusta
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch präsentiert eine detaillierte Biographie der badischen Markgräfin Sibylla Augusta. Es beleuchtet das Leben und Wirken der Markgräfin, die zwischen Glanz und Frömmigkeit lebte. Die Autorin, Gerlinde Vetter, beschreibt sowohl das prunkvolle Hofleben als auch die tiefe Religiosität Sibylla Augustas. Sie stellt dar, wie die Markgräfin ihre Rolle in einer männlich dominierten Gesellschaft meisterte und dabei ihren eigenen Weg ging. Darüber hinaus zeigt sie auf, wie Sibylla Augusta durch ihr Mäzenatentum und ihre Bauaufträge die Kultur und Architektur ihrer Zeit maßgeblich beeinflusste. Durch zahlreiche Abbildungen und Quellenzitate wird das Leben dieser bemerkenswerten Frau anschaulich dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Über die Autorin: Gerlinde Vetter M.A., Lehrerin im Ruhestand, lebt in Baden-Baden. Sie beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit dem Leben der Markgräfin Sibylla Augusta und der Geschichte des Hauses Baden-Baden. Vielen Besuchern der Schlösser Rastatt und Favorite ist sie durch ihre fachkundigen Führungen bekannt. Sie ist Mitautorin des Sammelbandes Der Türkenlouis, der im Casimir Katz Verlag erschien.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 1134 Seiten
- Erschienen 1998
- Sankt Ulrich
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademische Druck- u. Verla...
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2014
- KLECKS-VERLAG