
Renoir und seine Frauen. Ideale auf der Leinwand - gestandene Frauen im Leben.: Mit einem Vorwort von Jacques Renoir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Renoir und seine Frauen. Ideale auf der Leinwand - gestandene Frauen im Leben" ist ein faszinierendes Buch, das einen tiefen Einblick in das Leben des berühmten französischen Malers Pierre-Auguste Renoir und die Frauen, die sein Leben und seine Kunst prägten, bietet. Geschrieben von Jacques Renoir, einem Nachkommen des Künstlers, beleuchtet dieses Buch sowohl Renoirs künstlerische Vision als auch sein persönliches Leben. Es zeigt die wichtige Rolle, die Frauen in seiner Kunst spielten - als Muse, Modell und Inspiration - sowie die komplexen Beziehungen zu den Frauen in seinem persönlichen Umfeld. Das Buch enthält auch zahlreiche Abbildungen von Renoirs Werken und bietet eine umfassende Betrachtung seiner künstlerischen Entwicklung und seines Vermächtnisses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Sagner hat nach dem Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in München und Paris über Claude Monet promoviert. Nach ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München arbeitet sie heute als freie Autorin und Kuratorin. Über ihr Spezialgebiet, die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, hat sie mehrere Bücher publiziert. 2011 erschien ihr Buch Schöne Frauen, 2012 Renoir und seine Frauen im Elisabeth Sandmann Verlag.
- paperback -
- Erschienen 1997
- Art Services Intl
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Kult Comics
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- 12 STORY LIB
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Rizzoli
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2001
- Zytglogge
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag