Frauen, die die Kunst revolutioniert haben. Feministische Kunst. Eine Graphic Novel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Frauen, die die Kunst revolutioniert haben. Feministische Kunst. Eine Graphic Novel" von Eva Rossetti ist ein Werk, das sich mit der Rolle von Frauen in der Kunstgeschichte auseinandersetzt und deren Beiträge zur Entwicklung der modernen Kunst beleuchtet. Die Graphic Novel bietet einen visuellen und narrativen Überblick über bedeutende Künstlerinnen, die durch ihre Werke und ihren Einsatz für Gleichberechtigung die Kunstwelt nachhaltig verändert haben. Eva Rossetti stellt in diesem Buch verschiedene Künstlerinnen vor, die aus unterschiedlichen Epochen stammen und jeweils einzigartige Ansätze verfolgen. Durch ihre Geschichten wird deutlich, wie sie gegen geschlechtsspezifische Barrieren ankämpften und neue Wege in der Kunst eröffneten. Die Graphic Novel kombiniert historische Fakten mit künstlerischen Darstellungen, um den Leser*innen sowohl eine informative als auch ästhetisch ansprechende Erfahrung zu bieten. Das Buch hebt hervor, wie feministische Kunstbewegungen entstanden sind und welchen Einfluss diese auf soziale und kulturelle Veränderungen hatten. Es zelebriert den Mut und die Kreativität dieser Frauen, deren Werke oft im Schatten ihrer männlichen Kollegen standen, aber dennoch bahnbrechend für die Entwicklung der modernen Kunst waren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- NonBook
- 27 Seiten
- Erschienen 2020
- Viking Books for Young Readers
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- pocket_book
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- 12 STORY LIB
- hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- Scala Publishers Ltd
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullmann Medien
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Antaios
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Grove Press



