LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bilderwelten im Kopf

Bilderwelten im Kopf

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3938028815
Seitenzahl:
139
Auflage:
-
Erschienen:
2006-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bilderwelten im Kopf
Interdisziplinäre Zugänge

Ob wir uns unterhalten lassen oder uns informieren, ob wir lernen oder arbeiten - visuelle Anmutungen sind vielfach und vielgestaltig präsent. Die Frage, wie Kinder und Jugendliche sich mediale Bilderwelten aneignen, hat entsprechend hohes Gewicht für pädagogisches Handeln. Wie gestalten sich Prozesse der visuellen Wahrnehmung, z.B. beim Fernsehen? Was geschieht beim Navigieren in den virtuellen Welten der Computerspiele? Wodurch zeichnet sich das Gestalten mit visuellen Symbolsystemen aus, z.B. beim Erstellen von Homepages? Mit Fragen wie diesen befasste sich die Tagung "Bilderwelten im Kopf. Interdisziplinäre Zugänge", die Ende 2005 in München stattfand. Dieser Band, der die Reihe "Interdisziplinäre Diskurse" eröffnet, systematisiert die Antworten aus den Disziplinen Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie, Neurowissenschaft, Entwicklungspsychologie und Linguistik sowie aus den Handlungsfeldern Schule und Jugendmedienschutz. Dieser interdisziplinäre Diskurs über mediale Bilderwelten, in denen Kinder und Jugendliche heute zu Hause sind, setzt ein Gegengewicht zu populistischen Interpretationen und Hysterisierungen. Er vertraut auf den sachlichen, sachkundigen und respektvollen Austausch über das Wissen, das unterschiedliche Disziplinen zur Frage der Bedeutung medialer Bilderwelten im Leben von Kindern und Jugendlichen beizutragen haben. Hierüber lassen sich die Handlungsnotwendigkeiten für pädagogische Intervention und Prävention sowie für wissenschaftliche Vertiefung konturieren und ihre Realisierung fundiert einfordern.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
139
Erschienen:
2006-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783938028810
ISBN:
3938028815
Gewicht:
258 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl