
Das Neue Rathaus in München: Georg von Hauberrisser (1841-1922) und sein Hauptwerk. Hrsg. v. Stadtarchiv München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Neue Rathaus in München: Georg von Hauberrisser (1841-1922) und sein Hauptwerk", herausgegeben vom Stadtarchiv München und verfasst von Brigitte Huber, widmet sich der Geschichte und Architektur des Neuen Rathauses in München, einem bedeutenden Wahrzeichen der Stadt. Es beleuchtet das Leben und Werk des Architekten Georg von Hauberrisser, der für den Entwurf und Bau dieses beeindruckenden Gebäudes verantwortlich war. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die architektonischen Besonderheiten, die stilistischen Einflüsse und die historischen Umstände, unter denen das Rathaus zwischen 1867 und 1909 errichtet wurde. Zudem wird auf die Bedeutung des Bauwerks für die Stadtentwicklung Münchens eingegangen. Zahlreiche Abbildungen und Dokumente aus dem Stadtarchiv bereichern die Darstellung und machen das Buch zu einer wertvollen Ressource für alle an Architektur- und Stadtgeschichte Interessierten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Diederichs
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2000
- Lars Müller Publishers