Der Geist von Turin: Pavese, Ginzburg, Einaudi und die Wiedergeburt Italiens nach 1943
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Geist von Turin: Pavese, Ginzburg, Einaudi und die Wiedergeburt Italiens nach 1943" von Maike Albath ist ein informatives Werk über die kulturelle und politische Erneuerung Italiens nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch konzentriert sich auf die Stadt Turin und ihre Rolle als Zentrum des intellektuellen Aufbruchs. Im Mittelpunkt stehen drei bedeutende Persönlichkeiten dieser Zeit - der Schriftsteller Cesare Pavese, die Autorin Natalia Ginzburg und der Verleger Giulio Einaudi. Durch ihre Arbeit und ihr Engagement trugen sie maßgeblich zur kulturellen Wiederbelebung Italiens bei. Die Autorin zeichnet ein lebendiges Bild dieser turbulenten Zeit und liefert tiefe Einblicke in das Leben und Wirken dieser drei Persönlichkeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maike Albath, geboren 1966 in Braunschweig, lebt in Berlin. Sie hat mehrere Jahre in Turin und Padua gelebt und ist eine der profiliertesten Kennerinnen der italienischen Gegenwartskultur. Ihre Arbeit als Literaturkritikerin wurde 2003 mit dem Alfred-Kerr-Preis belohnt.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Bowery Books
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Frederking & Thaler
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Forma Edizioni
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 631 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2002
- Bompiani
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag




