
Das Tübinger Hüftkonzept (bei Arthrose): Von der Wissenschaft in die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Tübinger Hüftkonzept (bei Arthrose): Von der Wissenschaft in die Praxis" von Jochen Tack ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung von Hüftarthrose beschäftigt. Es präsentiert ein umfassendes Konzept, das an der Universität Tübingen entwickelt wurde und sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Ansätze integriert. Das Buch richtet sich an Mediziner und Therapeuten und bietet detaillierte Informationen zur Diagnostik, Therapieplanung und Durchführung von Behandlungen bei Hüftarthrose. Es legt besonderen Wert auf evidenzbasierte Methoden und innovative Techniken, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird das theoretische Wissen veranschaulicht und die Anwendung im klinischen Alltag erleichtert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover
- 124 Seiten
- Poli-Med
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover -
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1997
- Thieme
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Forschungsgruppe Dr. Feil
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2007
- Nietsch, H
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Thieme