
Das infans-konzept der Frühpädagogik: Bildung und Erziehung in Kindertagesstätten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das infans-Konzept der Frühpädagogik: Bildung und Erziehung in Kindertagesstätten" von Hans-Joachim Laewen befasst sich mit einem innovativen Ansatz zur frühkindlichen Bildung und Erziehung. Das infans-Konzept legt den Fokus auf die individuellen Bedürfnisse und Potenziale der Kinder und fördert eine Umgebung, in der sie selbstbestimmt lernen können. Laewen betont die Bedeutung einer kindzentrierten Pädagogik, die auf Beobachtung basiert und es den Kindern ermöglicht, ihre Interessen zu verfolgen. Dabei werden pädagogische Fachkräfte als Begleiter gesehen, die durch gezielte Impulse die natürliche Neugierde der Kinder unterstützen. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen zur Umsetzung des Konzepts in Kindertagesstätten und zielt darauf ab, eine qualitativ hochwertige Bildungsarbeit im frühen Kindesalter zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Taschenbuch
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- board_book
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Downtown Bookworks
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder