
Ottos Spur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie war es möglich, dass sich eines der rückständigsten Länder Europas noch vor dem Ersten Weltkrieg binnen zweier Generationen zur moderns- ten Demokratie des Kontinents entwickelte? Wegners Antwort: Durch Bildung! Indem der Verfasser anhand privater Überlieferungen das Leben eines weitestgehend unbekannten finnischen Journalisten, Schriftstellers und Politikers im ausgehenden 19. Jahrhundert nachzeichnet, entwirft er das Porträt einer Gesellschaft, die sich als eigenständige Nation entdeckt und mittels ihrer Kultur von schwedischer und russischer Vorherrschaft befreit. von Wegner, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Wegner, geb. 1949, war bis 2016 Professor für Neuere Europäische Geschichte an der Helmut- Schmidt-Universität Hamburg. Neben seinem For- schungsschwerpunkt, der Geschichte der Welt- kriege, widmet er sich seit über vier Jahrzehnten auch der Geschichte Finnlands.2019 erschien sein Buch »Das deutsche Paris: Der Blick der Besatzer, 1940-1944«.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- perfect
- 300 Seiten
- Folio
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- KOMPASS-Karten
- hardcover
- 160 Seiten
- Residenz
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Würzburg, Stürtz Verlag,
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2000
- Picus Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Appenzeller
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Sauerländer