
Die Investor Relations-Arbeit in deutschen Unternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Liberalisierte und globalisierte Finanzmärkte zwingen Unternehmen heutzutage in einen Wettbewerb um Investoren. Die zunehmenden Informationsbedürfnisse der Anleger und immer engmaschigere rechtliche Vorgaben stellen die kapitalmarktorientierten Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Gute Investor Relations-Arbeit, durch die das Vertrauen des Finanzmarktes gewonnen wird, kann helfen, in dieser Konkurrenz zu bestehen. Moderne Investor Relations geht über die bloße Kommunikation von Fakten hinaus, sie reduziert Skepsis und schafft Transparenz durch den Aufbau einer direkten Beziehung zum Investor.Sara Pierbattisti untersucht in der vorliegenden Arbeit die Wechselwirkungen zwischen Unternehmen und Investor sowie die organisatorische Einbindung in die Unternehmensstruktur mit Hilfe wissenschaftlicher Theorien. Darüber hinaus wurde in einer Befragung der Unternehmen des DAX 30 und des MDAX ermittelt, wie die verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen tatsächlich in der Praxis verwendet werden und welche Bedeutung die Unternehmen einer guten Kapitalmarktkommunikation beimessen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sara Pierbattisti hat während ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei der RAG Aktiengesellschaft ein berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium an der Fachhochschule für Oekonomie & Managment Essen absolviert. Zu ihren Studienschwerpunkten zählten die Fäche
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck